Fortbildung: "Damit es sich lohnt! Umgang mit geringer Motivation in der Beratung."

Immer wieder treffen Mitarbeitende von beruflichen Qualifizerungs- und Sozialunternehmen, der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters auf Teilnehmende mit besonders geringer Motivation. Wenn die Ausbildungsdauer bspw. auf vier Jahre verlängert werden muss, stellt dies eine weitere Herausforderung dar. Inhalte und Zielsetzung dieses Workshops sind: - Motivationspsychologische Grundlagen und deren Bedeutung für die Wirksamkeit von Beratungsprozessen - Bedürfnisstrukturen als Basis von Motivation - Der notwendige Einbezug von Emotionen für eine motivierende Beratung - Methoden zur kurzfristigen und langfristigen Motivationsförderung - Selbstreflexion der persönlichen Beratungsmotivation und des Umgangs mit gering motivierten Teilnehmenden Die Inhalte werden in einer Kombination aus theoretischen Kurzinputs sowie aktiven Übungen, Diskussionen und Reflexionen erarbeitet. Referentin: Dr. Johanna Friesenhahn (Pädagogin M.A.), zert. systemische Coach, unterstützt als Coach und Trainerin andere Menschen darin, beruflich genau das zu tun, was sie lieben. Kosten 100,- Euro inkl. Tagungsverpflegung, Fördermitglieder 90,- Euro. Anmeldung unter: tschanter@netzwerk-teilzeitausbildung-bw.de

Ort

Forum 3

Termine

Di, 06.02.2024, 10:00 Uhr - 16:59 Uhr

 

/tza-bw/termine/Einladung_Fortbildung_Damit-es-sich-lohnt_06.02.2024.pdf

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. die Einbindung von Youtube-Videos, die dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen